Die Gesellschaften der Goldschmidt Thermit Railservice sind nach verschiedenen Standards zertifiziert:
Nach der Richtlinie 826 der DB AG hat die Goldschmidt Thermit Railservice GmbH die Eignungsbescheinigung der Klasse 1 für Schweißarbeiten an Schienenwerkstoffen/Oberbauteilen in Betriebsgleisen und ist für alle gängigen Verfahren zugelassen. Außerdem besitzt sie die Eignungsbescheinigung für die Bauleitung zur Durchführung des Spannungsausgleiches bei der Herstellung lückenloser Gleise und Weichen. Die Goldschmidt Thermit Railservice GmbH erfüllt alle schweißtechnischen Qualitätsanforderungen gemäß DIN EN ISO 3834-2.
Die Goldschmidt Thermit Railservice (Österreich) GmbH besitzt die Zulassung zum Schweißen, Schleifen und Vermessen im Gleisnetz der ÖBB. Sie ist ein qualifiziertes Unternehmen im Auftragnehmerkataster Österreich. Beim Auftrag- und Verbindungsschweißen und der Güteklasse 1 entspricht die Goldschmidt Thermit Railservice (Österreich) GmbH allen Anforderungen nach ÖNORM M 7812 Teil 1.
Seit dem 07.04.1998 wird das bei uns erfolgreich eingesetzte Qualitätsmanagement in den Bereichen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Bahnoberbau und die schweißtechnische Vergütung von Neuschienen im Werk auf Übereinstimmung mit dem Standard EN ISO 9001:2015 überprüft und zertifiziert. Die Goldschmidt Thermit Railservice GmbH erfüllt alle schweißtechnischen Qualitätsanforderungen nach DIN EN ISO 3834-2 und die Goldschmidt Thermit (Österreich) GmbH nach EN ISO 3834-3.
Sie interessieren sich für unsere Leistungen oder haben Fragen dazu? Dann sprechen Sie uns an. Gerne helfen wir Ihnen weiter.